Sie bringen Ihren Hund in unsere Einrichtung.
Sie planen einen Einkaufsbummel, einen Besuch bei Verwandten, Freunden oder haben einen Termin bei einem Arzt oder einer Behörde und
wollen Ihren Vierbeiner nicht wie „Kevin allein zu Haus“ lassen? Kein Problem! Bei uns ist Ihr Hund in netter Umgebung unter Artgenossen gut aufgehoben.
Nichts ist für Ihren Vierbeiner wichtiger als eine gute Sozialisierung. Bei uns kann er seine unbändige Energie und seinen natürlichen Spieltrieb unter Artgenossen auslassen und gleichzeitig deren Umgang mit anderen Rassen und deren Eigenheiten erlernen.
Wir kümmern uns um Ihre Lieblinge in der Tagesstätte Montags - Freitags in der Zeit von 06.00 - 19.00 Uhr.
Selbstverständlich sind auch andere Zeiten , entsprechend Ihren Wünschen möglich.
Die Betreuung an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen kann vereinbart werden.
In der Pension werden ihre Lieblinge , egal ob Hunde, Katzen, Heimtiere oder Vögel rund um die Uhr versorgt und liebevoll betreut.
Preise und Leistungen
Pension Hunde ab 18,00 EUR/Tag
Katzen ab 14,00 EUR/Tag
Heimtiere ab 5,00 EUR/Tag
Vögel ab 2,50 EUR/Tag
Tagesstätte: Hunde ab € 1,00 / Stunde zzgl. 5,00 Euro Grundpreis
* abhängig von der Gesamtzeit des Aufenthaltes in der Pension und der Größe des Tieres ggf. zzgl. Futterkosten.
In der Zeit vom 01.11. - 31.03. wird zusätzlich ein Heizkostenzuschlag von 4,00 Euro/ Tag fällig.
Sie möchten sich gern vorab vor Ort über die Unterbringung Ihrer Lieblinge informieren; keine Problem.
Gern zeigen wir Ihnen, wie Ihre Tiere betreut werden.
Auf Grund unseres Angebotes kann es passieren, dass wir nicht in der Einrichtung anwesend sind. Deshalb empfehlen wir dringend, einen Termin mit uns zu vereinbaren.
Sie können uns anrufen oder per E-Mail einen Terminvorschlag senden.
Aus aktuellem Grund möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Pension an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen nur sicher in der Zeit von 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr besetzt ist. Abholungen und Abgaben können zu anderen Zeiten, außer exakt vereinbarten, an diesen Tagen nicht garantiert werden.
Der Umgang mit verhaltensauffälligen Tieren, insbesondere Hunden, ist sowohl für den Halter als auch für die Personen, die dem
Tier begegnen, oft sehr schwierig.
Wir möchten Ihnen mit unserem Service helfen, Fehlverhaltensweisen abzubauen. Dabei geht es nicht nur um dominates oder vermeintlich aggressives Verhalten, sondern auch um extreme Zurückhaltung,
Schüchternheit und Angst.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch zu sensiblen Themen wie z.B. "Familie mit Hund", "Baby und Hund" u.s.w.
Die heutige Tierpsychologie befasst sich mit dem Verhalten der Tiere und der Beobachtung und Analyse dieses Verhaltens, also begründet sich die Tierpsychologie eigentlich überwiegend auf den Grundlagen der Ethologie, da Tiere uns ihre Gedanken und Gefühle nicht verbal mitteilen können.
Nur weil ein Tier uns nicht verbal seine Gedanken und Gefühle mitteilen kann, heißt es nicht, dass es keine, ebenso wie ein Mensch, hat oder haben darf.
Die Tierpsychologie ist eine verhaltenstherapeutische Beratung für den Tierhalter und sein Tier, die durch einen Tierpsychologen durchgeführt wird und bietet die Möglichkeit gegen Verhaltensstörungen und störendes Verhalten gezielt vorzugehen. Eine Änderung im Verhalten Ihres Tieres wird u. a. durch Training, d. h. Umgewöhnung, Desensibilisierung, Konditionierung erreicht.
Preise und Leisungen Auf
Grund der Spezifik in der Betrachtung der Problemstellung erhalten Sie ein spezielles, auf Ihren Fall zugeschnittenes Angebot.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei, wir beraten Sie gern !
Die 39 "Bachblüten"
Die Bachblütentherapie wurde in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Er
testete in Selbstversuchen und an seinen Patienten Blütenauszüge und stellte fest, dass diese Essenzen Gefühle, Gemütszustände und Denkweisen beeinflusst. Neben seinen hervorragenden
naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnissen griff Dr. Bach auf seine Intuition und auf beinahe verschollenes Wissen der Druiden zurück.
Er definierte insgesamt 37 Pflanzen und die Essenz Rock Water ( "bestimmtes Quellwasser" ), aus denen er flüssige Extrakte herstellte.
Die "Bachblüte" NR. 39 ist First Aid.
Im allgemeinen Sprachgebrauch hat es sich eingebürgert, von 39 Bachblüten zu sprechen. Im engeren Sinne sind es 37 Blüten, aus denen Essenzen hergestellt werden.
Was Bachblüten bewirken
Das menschliche und das tierische Sein beinhaltet nicht nur das rein körperliche, sondern auch einen "Gefühlskörper", einen
"Empfindungskörper", einen "Gemütskörper", einen "spirituellen Körper" u.s.w.
Die jeweilige Pflanze und das Element "Rocket Water - Quellwasser" spiegeln nun bestimmte Aspekte dieser "Körper" wieder und beeinflusst diese. Nach Überzeugung von Dr. Bach hilft die richtige Essenz
über Wechselwirkungen mit diesen "Körpern" Gefühle, Gemütszustände und Denkweisen positiv zu beeinflussen.
Die dadurch entstehende Harmonisierung auf geistiger Ebene und Gemütsebene bewirkt wiederum eine positive Einflussnahme auf körperliche Anzeichen wie zum Beispiel Krankheiten.
Organische Krankheite werden somit über Bachblüten nicht direkt geheilt. Bachblüten ( und andere Pflanzenessenzen ) beeinflussen und harmonisieren die geistige Ebene und können somit das körperliche
günstig beeinflussen.
Das Bach System Dr. Edward Bach
unterteilte die von ihm gefundenen 37 Pflanzen in 3 Kategorien:
Die richtige Ernährung für unsere Tiere ist Grundvoraussetzung für sein Wohlbefinden. Fachgerechte Beratung und Ernährungsempfehlungen erhalten Sie bei uns. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich informieren.
Hundetrockenfutter besteht entweder aus festen einheitlichen Stücken, wie Pellets, Biskuits oder Kroketten, oder aus Gemischen, wie zum Beispiel einem Flockenmix. Trockenfutter für Hunde ist aufgrund seines geringen Feuchtigkeitsgehalts sehr lange haltbar und auch energiereicher als die gleiche Menge an Nassfutter. Allerdings sollte man bei Hundetrockenfutter darauf achten, dass sich der Flüssigkeitshaushalt des Hundes stets im Gleichgewicht befindet. Da Hunde oft zu wenig trinken empfiehlt es sich, Ihren Hund ergänzend mit Nassfutter zu füttern. Außerdem dient trockenes Hundefutter zur Zahnreinigung des Hundes, da die festen Bestandteile die Zahnbeläge abreiben. Zudem belastet Trockenfutter, aufgrund des geringeren Volumens, auch den Verdauungstrakt weniger. Daher ist trockenes Futter für Hunde, die unter Verdauungsproblemen leiden, ideal.
Altersentsprechende Fütterung mit dem richtigen Hundetrockenfutter
Jedes Lebensstadium eines Hundes stellt unterschiedliche Anforderungen an das Hundefutter. Um Ihrem Liebling, egal in welcher Lebensphase er sich befindet, das richtige Hundefutter zu bieten, finden Sie in unserem Hundeshop gutes Hundetrockenfutter in unterschiedlicher Zusammensetzung, speziell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse. Das Spektrum reicht dabei von Welpen Trockenfutter über Trockenfutter für Junghunde (Junior) und erwachsene Hunde(Adult), bis hin zu Hundetrockenfutter für ältere Hunde (Senioren).
Trockenfutter für Welpe & Junghund
Welpen und Junghunde benötigen ein geeignetes, für sie speziell zusammengestelltes Trockenfutter, das sie in ihrem Wachstum unterstützt und den Grundstein für ein langes und vor allem gesundes Hundeleben legt. Hundewelpen wachsen schnell und brauchen dafür viel Energie und wichtige Nährstoffe, die sie aus dem Welpenfutter beziehen. Zudem ist hochwertiges Trockenfutter besonders schonend für den Verdauungstrakt der Welpen, da die Pellets im Magen des Hundes zerfallen und nicht aufquellen. Grundsätzlich ist eine ausgewogene Ernährung bestehend aus Trockenfutter, Nassfutter und verschiedenen Hundesnacks Voraussetzung für eine positive Entwicklung des Welpen. Außerdem sollte man beachten, dass auch Hunde, vor allem Welpen, sehr empfindlich auf Futter und dessen Inhaltsstoffe reagieren können. Daher bietet unser Hundeshop eine breite Palette an Spezialfutter für Welpen und Junghunde an. Diese reicht von Junior Trockenfutter mit hohem Fleischanteil über Welpen Trockenfutter für Allergiker bis hin zu Hundetrockenfutter ohne Farb-, Lock- und Konservierungsstoffe.
Trockenfutter für Erwachsene Hunde
Erwachsene Hunde haben im Gegensatz zu Welpen und Junghunden ihre maximale Größe erreicht und ihre Entwicklung abgeschlossen. Daher benötigen ausgewachsene Hunde folglich auch ein anderes Hundefutter, mit dem sie ihren Nährstoffhaushalt konstant halten können. Für sensible Hunde gibt es auch hier wieder unterschiedlich zusammengestelltes Hundefutter, wie zum Beispiel Hundetrockenfutter mit hohem Fleischanteil, Hundefutter ohne Getreide, Trockenfutter für Allergiker, oder auch Diätfutter für Hunde.
Trockenfutter für Senior Hunde
Mein Hund soll gesund und glücklich sein bis ins hohe Alter. Das ist verständlicherweise der Wunsch aller Tierbesitzer. Eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht, aber mit dem richtigen Hundefutter steigern Sie die Chancen auf ein langes und gesundes Leben Ihres Vierbeiners. In unserem Hundeshop finden Sie Hundetrockenfutter, das speziell an die Bedürfnisse von älteren und alten Hunden angepasst ist. Im Alter wird der Hund insgesamt langsamer und verbraucht daher auch weniger Energie. Außerdem werden der Magen-Darm-Trakt und die Verdauung träger. Damit Ihr Hund gesund und fit bleibt, ist eine angepasste Senior-Fütterung unerlässlich. Grundsätzlich ist es bei älteren Hunden wichtig, aufgrund des nachlassenden Aktivitätsgrades, bei der Fütterung auf den Kalorien- und Fettgehalt zu achten. Das Futter für alte Hunde sollte besonders hochwertige und konzentrierte Nährstoffe, Mineralien und Vitamine bieten. Für ältere Hunde mit Nierenproblemen empfiehlt sich ein Senior-Futter, das hochwertige Eiweiße und einen reduzierten Phosphorgehalt enthält. In unserem Hundeshop finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigem Trockenfutter für Senioren.
Krankheitsbedingte Fütterung mit dem richtigen Hundetrockenfutter
Viele Hunde leiden unter Erkrankungen, bei denen entweder eine Störung des Stoffwechsels des Gesamtorganismus oder eine Stoffwechselstörung einzelner Organe vorliegt. In diesen Fällen sind spezielle Fütterungsprinzipien erforderlich. Daneben gibt es aber auch bestimmte Erkrankungen wie die Fettleibigkeit (Adipositas), deren Ursache oft in einer Fehlfütterung liegt. Mit Hilfe einer entsprechenden Ernährungsumstellung auf Spezialfutter soll die Fütterung gezielt dazu beitragen, Krankheitssymptome abzuschwächen. So lassen sich zum Beispiel Adipositas, Leber- und Nierenerkrankungen sowie Harnsteine positiv beeinflussen. In unserem Hundeshop finden Sie außerdem ein breites Angebot an diversen Nahrungsergänzungsmitteln, die im Falle einer Erkrankung zusätzlich unterstützend wirken können.
Spezialfutter für Hunde:
Getreidefrei Gut verdauliches Trockenfutter für Hunde, die empfindlich auf Getreideprodukte reagieren.
Ohne Farb-, Lock- und Konservierungsstoffe Hundetrockenfutter ohne Farb-, Lock- und Konservierungsstoffe.
Sensitive Hunde mit einem empfindlichen Magen benötigen eine besonders schonende Ernährung.
Spezial- /Tierarztfutter Spezial- und Tierarztfutter für eine gesunde und ausgewogene Ernährung Ihres Hundes.
Sterilisation Bei sterilisierten bzw. kastrierten Hunden verändern sich die Ansprüche an die Ernährung.
Vegetarisch Vegetarisches Hundefutter liefert alle Nährstoffe, die ein Hund benötigt.
Hypoallergene Fütterung mit dem richtigen Hundetrockenfutter
Wenn Hunde unter einer Futtermittelallergie oder einer Futtermittelunverträglichkeit leiden, ist eine besondere Fütterung notwendig. Während eine Futterunverträglichkeit eine abnorme Reaktion auf ein aufgenommenes Futter oder einen Futterzusatz darstellt, hat die Futtermittelallergie eine immunologische Ursache. In diesem Fall sollten Sie bei der Fütterung darauf achten, dass das Hundefutter keines der auslösenden Allergene enthält.
Trockenfutter für Allergiker:
Ohne Geflügel Hundetrockenfutter für Hunde, die kein Geflügel vertragen.
Ohne Gluten Trockenfutter für Hunde, die kein Gluten vertragen.
Ohne Milcheiweiß Hundetrockenfutter für Hunde, die kein Milcheiweiß vertragen.
Ohne Rind Trockenfutter für Hunde, die kein Rindfleisch vertragen.
Ohne Schwein Hundetrockenfutter für Hunde, die kein Schwein vertragen.
Ohne Soja Trockenfutter für Hunde, die keine Sojaprodukte vertragen.
Preise und Leisungen Auf
Grund der Spezifik in der Betrachtung der Problemstellung erhalten Sie ein spezielles, auf Ihren Fall zugeschnittenes Angebot.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach vorbei, wir beraten Sie gern.
Wir kennen alle das Problem, dass wir manchmal zu wenig Zeit haben, um unsere Lieblinge zu bewegen; der Hund war für 2 Wochen bei
Freunden oder Verwandten und hat jetzt leider ein paar Pfund zuviel auf den "Rippen" - oder es ist einfach nur "passiert" , dass unser Liebling etwas zu "kräftig" geraten ist.
Genau an dieser Stelle setzt unser Therapieprogramm an, bevor es zu spät ist und der Hund irreparable Schäden davon trägt.
Ziel der Therapie ist es, den Hund wieder an sein Normalgewicht heranzuführen und dabei die Fitness und das Wohlbefinden des Hunes zu verbessern. Erfahrene Hundetrainer und Ernährungsexperten stehen
uns bei diesem Programm zur Seite.
Die Therapie wird in unserer Einrichtung durchgeführt.Zu Begin des Programmes wird der Hund tierärztlich untersucht , um festzustellen, ob bereits Erkrankungen auf Grund der mangelnden Bewegung oder
des Übergewichtes aufgetreten sind.
Gemeinsam mit Ihnen wird nun ein Therapieplan erstellt, der zur Zielsetzung hat, den Hund wieder "fit" zu trainieren.
Selbstverständlich wird die gesamte Therapiebehandlung tierärztlich begeleitet.
Fragen Sie nach unserem Programm "Fit for Dogs" und wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Programm.